Im 2022 bleibt relativ viel unverändert: Der Lohnabzug (Arbeitnehmerbeitrag für AHV/ALV/IV/EO bleibt bei 5.3%. Die…
AHV
Ob ein/e Kommanditär/in für die Sozialversicherungen (insbesondere AHV und UVG) als selbstständig gilt oder nicht, sollte geklärt werden – andernfalls drohen unliebsame Konsequenzen.
Bei grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen muss der Ort (bzw. der Staat) der sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Unterstellung regelmässig abgeklärt werden. Die AHV stellt dafür ein Webtool zur Verfügung.
Arbeitet jemand nicht im Wohnsitzstaat, gelten je nach Staat verschiedene Regeln. Für Arbeitnehmende aus der…
Auch wer nicht erwerbstätig ist muss Beiträge in die AHV einzahlen, um später eine ungekürzte Rente beziehen zu können.