Im 2022 bleibt relativ viel unverändert:
- Der Lohnabzug (Arbeitnehmerbeitrag für AHV/ALV/IV/EO bleibt bei 5.3%.
- Die Grenzwerte BVG verändern sich auch nicht:
Mindeslohn für Eintritt ins BVG: Fr. 21’510 (pro Jahr)
Maximal koordinierter Lohn: Fr. 86’040
Koordinationslohn: Fr. 25’095
Maximal versicherter Lohn: Fr. 60’945 (obligatorisch)
Minimal versicherter Lohn: Fr. 3’585
Maximal versicherbarer Lohn: Fr. 860’400 -
Im Bereich der Quellensteuer sind wie üblich die neuen Tarife zu berücksichtigen. Diese stehen auf der Website der ESTV zum Download bereit. Informationen zur ab 2021 geltenden Gesetzgebung Quellensteuer finden Sie hier.
Neu ist, dass
Trotz aller Sorgfalt kann immer etwas vergessen gehen. Falls Ihnen etwas auffällt, bin ich dankbar für eine Rückmeldung.
Kennzahlen 2022
Abzüge | 2022 | 2021 |
AHV | 8.700% | 8.700% |
IV | 1.400% | 1.400% |
EO | 0.500% | 0.500% |
Total AHV/IV/EO | 10.600% | 10.600% |
Abzug Arbeitnehmende | 5.300% | 5.300% |
Maximal ALV- (und UVG-) versichert | 148’200 | 148’200 |
ALV | 2.200% | 2.200% |
ALV Zusatz | 1.000% | 1.000% |
ALV Arbeitnehmende | 1.100% | 1.100% |
ALV-Z Arbeitnehmende | 0.500% | 0.500% |
Beitragsfreie Einkommen | 2022 | 2021 |
Renter/innen | 16’800 | 16’800 |
Geringfügige Einkommen | 2’300 | 2’300 |
BVG | 2022 | 2021 |
Mindestlohn Unterstellung | 21’510 | 21’510 |
Maximal koordinierter Lohn | 86’040 | 86’040 |
Koordinationsbeitrag | 25’095 | 25’095 |
Maximal versichert | 60’945 | 60’945 |
Minimal versichert | 3’585 | 3’585 |
Maximal versicherbar | 860’400 | 860’400 |
Mindestzinssatz | 1.00% | 1.00% |